Zusammen mit dem Carsharing-Anbieter teilAuto eröffnen wir neue Wege der Mobilität für unsere Mieter*innen im direkten Wohnumfeld. Mit WOBAU-Tarif fährt es sich besonders günstig.
Bildquelle: teilAuto.net
Mit dem Carsharing-Angebot von teilAuto direkt vor der Haustür wollen wir unseren Mietern*innen einen modernen Mobilitätsbaustein im direkten Wohnumfeld bieten. Darüber hinaus leisten wir einen Beitrag zur Verringerung des immensen Parkdrucks und machen unsere Wohnquartiere noch attraktiver.
Seit 2011 nutzt teilAuto bereits eine Station in der Annastraße, welche zum Auftakt der Kooperation erneuert wird. Weitere Carsharing-Angebote sind bereits für das kommende Jahr geplant, so auch die Entstehung einer neuen Station in der Salbker Straße, Anfang 2022. Die Fahrzeuge des Anbieters sollen zukünftig noch viel präsenter im Stadtbild werden.
Organisiertes Autoteilen bedeutet flexible und nachhaltige Mobilität – egal, ob für die private oder dienstliche Nutzung. Das Prinzip ist einfach: Carsharing ermöglicht die Nutzung eines Pkws, ohne ein eigenes Fahrzeug zu besitzen und gewährleistet die bedarfsgerechte Anschlussmobilität zum öffentlichen Personennah-, Rad- und Fußverkehr. Ein Carsharing-Fahrzeug ersetzt bis zu zehn private PKW – das bedeutet nicht nur weniger Parkplatz-Frust, sondern schont auch noch Geldbeutel und die Umwelt. Gezahlt wird nur dann, wenn das Auto tatsächlich bewegt wird. Alle teilAuto Fahrzeuge sind modern ausgestattet und sparsam.
Buchen Sie das Gemeinschaftsauto online, über die teilAuto App oder telefonisch. Über die App erhalten Sie den Zugang zum Fahrzeug.
App-Download: