Monique WagnerZentrales SozialmanagementUniversitätsplatz 13, 39106 Magdeburg
0391 610-4574 E-Mail Weitere Informationen
Eine Kooperation mit der WuP Magdeburg gGmbH
Wohnen und Pflegen Magdeburg gemeinnützige GmbHLeipziger Straße 43, 39120 Magdeburg
0391 280411-00 Zur WuP
Eine Kooperation mit dem ASB Magdeburg
ASB Regionalverband Magdeburg e. V.Liebknechtstraße 75 – 77, 39110 Magdeburg
0391 607443-10 Zur Webseite des ASB Ausstattung und Bilder
So lange wie möglich in den eigenen vier Wänden – WOBAU und PiA-Beratungsstelle machen sich dafür stark. Die Ansprüche an eine Wohnung werden mit den Beeinträchtigungen im Alter immer höher. Dennoch ist es für viele Menschen das höchste Ziel, so lange wie möglich unabhängig in den eigenen vier Wänden zu leben. Genau dafür stellen wir als WOBAU die Weichen und arbeiten dabei eng mit der Beratungsstelle PiA (Prävention im Alter) zusammen.
Wenn es darum geht, die Wohnung alterssicher zu machen, ist PiA seit vielen Jahren ein kompetenter Ansprechpartner und Partner unseres Unternehmens. Willkommen ist in der Einrichtung jeder, der sich über die Möglichkeiten der „Sonderausstattung“ seiner Wohnung oder andere Hilfsmittel zur Erleichterung des Lebens im Alter informieren möchte.
Gemeinsam mit der PiA-Beratungsstelle wird das Zuhause analysiert: Gibt es Stolperfallen und vermeidbare Barrieren? Was kann verändert werden? Viele Hilfsmittel können zu einem hohen Anteil über die Pflegekasse bezuschusst werden, andere Leistungen zahlt die Krankenkasse. Rund um die Finanzierung und die Beantragung von Leistungen ist PiA ebenfalls kompetenter Ansprechpartner.
Die Beratungsstelle des PiA e. V. „Leben und Wohnen ohne Barrieren“ ist in der Leiterstraße 4 zu finden und bietet sogar eine Musterausstellung zu Einrichtungen und Ausstattungen, Umbau- und Anpassungsmöglichkeiten sowie technischen Hilfsmitteln für die häusliche Pflege und Alltagskommunikation beim Wohnen zur Miete oder im Eigentum.
Monique WagnerZentrales SozialmanagementUniversitätsplatz 13, 39104 Magdeburg