Notdienst Kontakt Favoriten WOBAU-Newsletter Suche

WOBAU-Blog

Mittwoch, 17.02.2021

Mit dem E-Bike für unsere Mieter*innen in Magdeburg unterwegs

Die Zukunft fährt elektrisch. Das gilt auch für unsere Hauswarte bei der WOBAU Magdeburg. Nach und nach bauen wir für sie deshalb eine Flotte von modernen Elektro-Lasten­rädern auf. Matthias Henze ist bereits mit einem solchen E-Bike in Sachsen-Anhalts Landes­haupt­stadt unterwegs und hat für seinen Arbeits­bereich die Verkehrs­wende eingeläutet. Damit liegt er voll im Trend. „Lasten­fahr­räder entlasten den Stadt­verkehr, sie sind gut fürs Klima – und auch Ausdruck eines Lebens­gefühls, das immer häufiger durch Städte rollt“, schrieb erst kürzlich die Frankfurter Allgemeine Zeitung.

WOBAU E-Bike
WOBAU Mietermagazin kommt per E-Lastenrad

Im Alltagstest überzeugt

Für unseren Hauswart Matthias Henze spricht auch die Alltags­tauglichkeit ganz klar für die den Umstieg auf E-Bikes: Er könne jetzt viel einfacher Werkzeug und sperriges Material durch sein Einsatz­gebiet im Magdeburger Stadt­zentrum trans­portieren, wo er für die Mieter*innen in unseren Wohnungen da ist. „Es ist eine enorme Erleichterung“, sagt er nach seinen ersten Wochen auf unserem neuen WOBAU-Elektro-Lastenrad. Sein Einsatz­revier erstreckt sich durch die gesamte Innenstadt. Bereits in den ersten drei Monaten hat er mehr als 400 Kilometer mit dem modernen Dienst­fahrrad zurückgelegt. Bis zu 60 Kilo Gewicht kann er jetzt problemlos und mit Elektro-Unter­stützung transportieren.

Auch das WOBAU-Mietermagazin kommt
neuerdings per Lastenrad

Bestes Beispiel: der schwere Werkzeug­koffer. „So muss ich mich nicht mehr vorab entscheiden, welches Werkzeug benötigt werden könnte, sondern habe für den Fall der Fälle gleich alles dabei“, erklärt Matthias Henze. Unter anderem Leucht­mittel, Ölspray und Co hat der Hauswart immer an Bord. Was außerdem regelmäßig den Weg in seine große Trans­port­kiste findet: die großen Stapel unseres Mieter­magazins hallo nachbar! Das liefert er an unsere Mieter*innen, die in seinem Einzugs­bereich in Magdeburg wohnen, regelmäßig aus.

WOBAU weitet E-Mobilität in Magdeburg aus

Elektro­mobilität mit den modernen Lasten­fahr­rädern soll in weiteren Vierteln in Zukunft erste Wahl sein. „Spätestens bis zum Jahr 2022 sollen alle unsere Hauswarte mit einem Elektro-Lastenrad ausgestattet sein“, kündigt Thomas Franzelius, WOBAU-Leiter Facility Management, an.

„Zwischen fünf und zehn neue E-Bikes wollen wir jährlich anschaffen, um unseren Hauswarten die Wege zu erleichtern“, so Franzelius. Insgesamt sind 20 Hauswarte für die WOBAU im Einsatz. Sie alle müssen regelmäßig Sperriges trans­portieren. Täglich dreht auch Matthias Henze seine Kontroll­runde in der Magdeburger City. Mit circa 15 Kilometern pro Stunde ist er dann auf seinem E-Bike unterwegs. „Ich nutze allerdings meist nur den einfachsten Modus und trete noch fleißig mit in die Pedale“, sagt er.

Vom Ausruhstuhl bis zum Sperrmüll

Unterwegs überprüft er alle Wohnhäuser in seinem Verant­wortungs­bereich und schaut unter anderem nach Graffiti an der Fassade. Die werden bei der WOBAU nämlich schnellst­möglich wieder entfernt. Bei seiner Kontrolle der Müllplätze findet der Hauswart nicht selten einfach abgestellten Sperrmüll. Solche Teile sammelt Matthias Henze seit neuestem direkt mit seinem Lastenrad ein. Was jetzt außerdem viel einfacher geht: Der Transport von Ausruh­stühlen. Wenn mal ein Fahrstuhl ausfällt, hat der Magdeburger WOBAU-Hauswart eine schnelle Lösung parat. Er kann die Klapp­stühle direkt in die Transportbox seines E-Bikes laden und auf den Fluren des betroffenen Wohnhauses für kleine Treppen-Pausen aufbauen.

Blog-Archiv

Girls and Boys Day 2023

13.03.2023
Girls and Boys Day 2023

Bundesweiter Girls´ und Boys´ Day am 27.04.2023 Seit einigen Jahren wird jungen Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Aktionstages jährlich im April die Möglichkeit geboten, in verschiedenste Berufe hineinzuschn…

weiterlesen

Quartiersgarage Beimssiedlung

21.11.2022
Quartiersgarage Beimssiedlung

Es sind nur noch wenige Stellplätze in unserer neuen Quartiersgarage in der Hermann-Beims-Siedlung verfügbar. Mehr Informationen finden Sie hier..

weiterlesen

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

28.03.2022
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Hier erhalten Sie Informationen und Angebote wichtiger bundesweiter Anlaufstellen, um schnelle Hilfe zu erhalten und eine Unterkunft zu finden. Zu den Angeboten Помощь беженцам из Украины На сайте жилищной индустрии Германии вы можете полу…

weiterlesen

Exklusive Willkommensgeschenke für Neumieter

03.01.2022
Exklusive Willkommensgeschenke für Neumieter

Wer schon einmal umgezogen ist, weiß: So ein Umzug kann schon ziemlich ins Geld gehen. Und laufende Kosten müssen schließlich auch gedeckt sein. Käme da nicht finanzielle Unterstützung gelegen? Wir helfen Ihnen beim Sparen…

weiterlesen

Glücklich im neuen Zuhause

22.11.2021
Glücklich im neuen Zuhause

Barrierefrei im Alltag: Die ersten Mieter wohnen in der Bundschuhstraße Als Brigitte Friedrich nach einer Wirbelsäulen-Operation nicht mehr laufen kann, ist das für sie ein Schock. Für ihren Mann, der sich rührend u…

weiterlesen
Cookie Einstellungen