Zum Inhalt springen
Montag, 04.10.2021

Modulbauweise wieder in Mode

Barrierefreie Seniorenwohnanlage im Magdeburger Quartier Friedenshöhe bezugsfertig

Der erste „Plattenbau in neuer Form“ der Wohnungs­baugesell­schaft Magdeburg ist fertig. Ab Oktober ziehen die ersten Mieter*innen in die in indus­trieller Modul­bauweise errichtete Senioren­wohn­anlage in der Magdeburger Bundschuh­straße ein. Gut 16 Monate nach der Grund­stein­legung konnte die WOBAU als Bauherr und Hauseigen­tümer das Objekt im Wohn­quartier Friedens­höhe mit 38 modernen, barriere­freien Wohnungen an den Arbeiter-­Samariter-­Bund (ASB), Regional­verband Magdeburg e.V., als künftigem Betreiber übergeben.

Fassade WOBAU Seniorenwohnanlage in der Bundschuhstraße

„Wir freuen uns, dass der Bau trotz der corona­bedingten Widrig­keiten im Zeit- und Kosten­rahmen geblieben ist und wir das Gebäude pünktlich an den ASB übergeben können“, sagte WOBAU-Geschäfts­führer Peter Lackner jüngst bei einer Besichtigung. Daran nahmen auch die Beigeordnete für Soziales, Jugend und Gesundheit der Landes­haupt­stadt Magdeburg, Simone Borris, sowie der Vorstands­vorsitzende des ASB Magdeburg, OIiver Müller, teil.

„Die Bauweise ist modern und effizient. Sie ermöglicht kurze Bauzeiten und trotz überall steigender Baukosten noch überschaubare Miet­kondi­tionen“, hob Oliver Müller hervor. „Der ASB ist mit verschiedenen Angeboten bereits aktiv vor Ort. Sie werden mit der neuen Wohn­anlage erweitert. Aber auch für die Stadt­entwicklung ist es ein positives Signal, wenn moderner, barriere­freier Wohnraum entsteht, wo zuletzt vor allem Abriss dominierte“, so Müller.

Die Senioren­wohn­anlage entstand im Rahmen einer Kooperation zwischen dem ASB und der WOBAU. Gebaut wurde sie exakt auf der Grund­fläche eines vor Jahren abgetragenen Wohn­blocks aus DDR-Zeiten. Die neu entwickelten Module ermöglichen nach Aussage von WOBAU-Chef Peter Lackner „eine völlig neue Grundriss­konzeption mit einem hohen Maß an Funktio­nalität und Ästhetik. Das Gebäude ist energie­effizient und komplett barriere­frei“, betonte er: „Damit haben wir teure Erschließungs­arbeiten gespart und konnten kostengünstig hoch­wertigen Wohnraum schaffen.“ Dieses Modell könnte künftig in weiteren Wohn­quartieren mit Wohn­anlagen für alle Generationen Schule machen.

Die Wohnungen werden vom ASB vermietet. „Die Bewohner*innen können nach Bedarf Betreuungs­leistungen in Anspruch nehmen und indivi­duell vereinbaren. Anliegen ist es, Menschen bis ins hohe Alter ein selbstständiges Wohnen in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen“, erklärte ASB-Vorstands­vorsitzender Oliver Müller.

Ansprechpartner für Mietinteressent*innen:

ASB Magdeburg

0391 607443-10 E-Mail

Verwandte Blog-Artikel

Ausbildung im Herzen von Magdeburg

18.08.2025 // WOBAU Aktuell
Ausbildung im Herzen von Magdeburg

Ausbildungsstart bei der Wobau Unsere vier neuen Auszubildenden haben am 01.08. ihre Ausbildung zum Immobilienkaufmann bei der Wobau begonnen. Sie wurden feierlich in unserem Konferenzraum „Domblick“ von unserem Geschäftsführer Herrn Lackner begrüßt…


weiterlesen
Icon Consent Manager