Freitag, 12.09.2025 Tag des offenen Denkmals in der Hermann-Beimssiedlung Am 14. September 2025 öffnet die Hermann-Beimssiedlung in Magdeburg ihre Türen im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals. Zwischen 11 und 15 Uhr lädt die WOBAU Magdeburg als Hauptvermieter gemeinsam mit Partnern zu einem abwechslungsreichen Programm rund um Geschichte, Architektur und Kultur ein. Der Tag des offenen Denkmals – ein bundesweites Kulturereignis Seit 1993 wird der Tag des offenen Denkmals von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Es ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands, bei der jedes Jahr tausende historische Gebäude, Parks und Stätten ihre Türen öffnen. Ziel ist es, Geschichte erlebbar zu machen, die Bedeutung des kulturellen Erbes zu vermitteln und Begeisterung für Denkmalschutz zu wecken. Das diesjährige Motto „Vernetzte Wege“ betont die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart – ein Gedanke, der in Magdeburg besonders anschaulich wird. Denn die Hermann-Beimssiedlung zeigt, wie historische Architektur bewahrt und gleichzeitig in die Zukunft geführt werden kann. Programm-Highlights am Beimsplatz Das Fest beginnt um 11 Uhr mit der offiziellen Eröffnung und dem Start der „Beimsdetektive“, einem Entdeckungsrundgang für Kinder. Danach führt Carmen Niebergall die Gäste durch die Siedlung und gibt spannende Einblicke in ihre Geschichte. Gegen Mittag lädt eine szenische Lesung mit Frau Stern dazu ein, die Atmosphäre der 1920er Jahre nachzuempfinden. Am Nachmittag klingt das Programm mit einer kleinen Verlosung aus. Ergänzend können Besucherinnen und Besucher die historische Musterwohnung Neues Bauen besichtigen, die Bauzaungalerie erleben, sowie das Friseurmuseum und den Zinnober Kunstverein besuchen. Auch für kulinarische Angebote ist gesorgt. Denkmalgerecht modernisiert – das Sanierungsprojekt von WOBAU Die Hermann-Beimssiedlung ist nicht nur ein herausragendes Beispiel für den sozialen Wohnungsbau der 1920er Jahre, sondern auch ein lebendiger Wohnort. Schritt für Schritt modernisiert die WOBAU mehrere Straßenzüge – darunter die Erxleber Straße und die Hohendodeleber Straße – denkmalgerecht und zugleich zukunftsorientiert. Dabei werden die Fassaden im historischen Farbkonzept erneuert, während im Inneren moderne Grundrisse, neue Bäder und energieeffiziente Technik für zeitgemäßen Wohnkomfort sorgen. Begrünte Innenhöfe, Fahrradstellplätze und kleine Mietergärten greifen die Idee des „Neuen Bauens“ auf: gemeinschaftliches, gesundes und modernes Wohnen. Mehr Infos gibt es direkt bei WOBAU Magdeburg – Bauprojekte Beimssiedlung. Einladung an alle Magdeburgerinnen und Magdeburger Der Tag des offenen Denkmals ist die perfekte Gelegenheit, die Geschichte der Hermann-Beimssiedlung hautnah zu erleben und einen Blick in ihre Zukunft zu werfen. WOBAU lädt alle herzlich ein, sich selbst von der gelungenen Verbindung aus Denkmalpflege und modernem Wohnen zu überzeugen.
Skatturnier im Domkönig – Ein Highlight für Kartenfreunde 02.10.2025 // Veranstaltungen Am 8. November 2025 ist es wieder soweit: Das große WOBAU-Skatturnier lädt alle Mieterinnen, Mieter und Interessierten zum Mitspielen ein. Von 10 bis 15 Uhr fliegen die Karten – mit maximal 60 Teilnehmern wird’s ein spannender, aber zugleich familiär… weiterlesen
Seniorentag Magdeburg - Gemeinsam feiern auf dem Alten Markt 09.09.2025 // Veranstaltungen Am Seniorentag auf dem Alten Markt in Magdeburg steht das gemeinsame Erleben, Lachen und Genießen im Mittelpunkt. Die Landeshauptstadt zeigt mit diesem Fest, wie bunt, aktiv und lebensfroh das Alter sein kann. Ein Tag, der Seniorinnen und Senioren fe… weiterlesen