Unser Herzensprojekt: Selbstbestimmtes Wohnen bis ins hohe Alter
„Einen alten Baum verpflanzt man nicht!“
Das ist uns durchaus bewusst, denn auch wir haben Eltern, Kollegen, Freunde und Bekannte, die trotz Einschränkungen in der Mobilität ein möglichst sorgenfreies Leben führen möchten. Mit unserem Programm möchten wir Sie dabei unterstützen, selbstbestimmt und aktiv bis ins hohe Alter in Ihrer vertrauten Umgebung leben zu können. Unser Ziel ist es dabei, dass SIE sich nahezu barrierefrei und uneingeschränkt in den eigenen vier Wänden bewegen können und so möglichst selbstständig bleiben. Die Wohnungsanpassung dient also der Förderung und Steigerung der Lebensqualität, des Wohlbefindens und der Selbstständigkeit.
Zu den Anpassungsmöglichkeiten zählen
- Ausstattungsveränderungen zur Beseitigung von Stolpergefahren, Optimierung der Wohnraum-Aufteilung
- bauliche Maßnahmen wie bspw. Türverbreiterung, Duscheinbau und Schwellenentfernung
- Umzug in eine barrierefreie Wohnung (s. unten)
im Einzelnen könnten das bei Vorliegen eines Pflegegrades sein...
1. Altersgerechter Umbau im Eingangsbereich und Wohnumfeld
Vom Treppenlift über Türverbreiterung bis Gegensprechanlage kann ein Umbau in Absprache mit uns, Ihrem Vermieter erfolgen. Auch die Nutzung eines Notrufsystems schafft Sicherheit.
2. Altersgerechter Umbau der Wohnbereiche wie Flur, Schlaf- und Wohnzimmer, Küche
Individuelle Lebenssituationen bedürfen individueller Maßnahmen. Wir unterstützen Sie, heraus zu finden, welche Umbauten in Ihrer Wohnung für Sie erforderlich sind, um Ihnen das Wohnen in unserer WOBAU Magdeburg zu erleichtern. Die Möglichkeiten sind vielfältig und reichen von der Schwellenentfernung, über Türverbreiterungen, Veränderung der Bedienelemente bis zur Anbringung von Haltegriffsystemen.
3. Altersgerechter Badumbau
Die Ansprüche an ein Bad können sich schnell ändern. Früher sollte es die Badewanne mit Dusche sein, heute fällt es Ihnen schwer, diese zu nutzen. Alternativen sind also gefragt. Deshalb bieten wir Ihnen natürlich Unterstützung beim Umbau an. Unter anderem realisieren wir für Sie:
- den Ersatz der Badewanne durch eine Dusche mit Eckeinstieg
- die Erneuerung der Sanitärkeramik und Armaturen
- die Montage von Hilfsmitteln in der Dusche
- Beseitigung von Stolpergefahren
Sparen Sie bares Geld durch Fördermöglichkeiten zur Wohnraumanpassung
Das alles kostet natürlich Geld. Wichtig ist, dass Sie mit Ihrer Pflegekasse über einen Zuschuss bzw. eine Förderung sprechen, denn Maßnahmen zur Anpassung der Wohnung werden bei Vorliegen von Pflegebedürftigkeit gefördert, wenn dadurch im Einzelfall...
- die häusliche Pflege möglich wird
- diese erheblich erleichtert und damit eine Überforderung der Leistungskraft des Pflegebedürftigen und der Pflegekraft verringert wird
- eine möglichst selbstständige Lebensführung des Pflegebedürftigen wieder hergestellt, also die Abhängigkeit von Fremdpersonal verringert wird.
Unterstützung erhalten Sie auch beim PiA e.V., der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Möglichkeiten und Maßnahmen aufzuzeigen, um auch im Alter den Verbleib in der eigenen Wohnung so lange wie möglich sicherzustellen. Der PiA e.V. unterstützt Sie, beginnend mit einer Beratung, bei der Antragstellung und begleitet Sie bis zur Realisierung Ihres Umbaus.
Sollten Sie Interesse an einem Gespräch mit Ihrer WOBAU Magdeburg haben, dann vereinbaren Sie Ihren Termin:
Kundencenter Nord, Tel.: 0391 610 4140
Kundencenter Mitte, Tel.: 0391 610 4407
Kundencenter Süd, Tel.: 0391 610 4631
Sie interessieren sich für eine unserer Senioren-Wohnungen? Hier haben Sie die Auswahl!