WOBAU-Blog

Dienstag, 18.09.2018

Tag des offenen Denkmals in der Hermann-Beims-Siedlung: Ein Resümee

Museumswohnung Beimsplatz Die WOBAU Magdeburg beteiligte sich bei schönstem Spät­sommer­wetter am 09.09.2018 traditionell am Tag des offenen Denkmals. In diesem Jahr stand der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bundesweit ausgerichtete Tag unter dem Motto „Entdecken, was uns verbindet“. Zahlreiche Veranstaltungs­angebote lockten ca. 300 interessierte Besucher in die Hermann-Beims-Siedlung im Süden von Magdeburg. Als Flächendenkmal des Neuen Bauens der 1920er Jahre wird die Siedlung mit besonderer Aufmerksamkeit und Verantwortung gegenüber dem Denkmalschutz durch die WOBAU erhalten und aufgewertet.

Premiere hatte in diesem Jahr eine Lesung mit unserer Kooperationspartnerin Frau Carmen Niebergall, Inhaberin der Agentur „Tourenreich“. Unter dem Titel „Genussfreude der 1920er Jahre“ wurden kurzweilige und unterhaltsame Anekdoten aus dem Leben der Bauhäusler gelesen. Unsere Museumswohnung am Beimsplatz 5 konnte die Besucher mit neu aufgearbeiteten Einrichtungsstücken überraschen. Neben den Einblicken in das historische Leben der Siedlung, stellten die Mitarbeiter der Geschäftsstelle die aktuellen Bauvorhaben vor und ermöglichten Besichtigungen in den frisch sanierten Wohnungen. Bei einem gemütlichen „ArchitekTour“- Spaziergang erfuhren die Besucher interessantes über Architektur, Geschichte und Leben der Siedlung.

Gästewohnung in Beims-Siedlung vorgestellt

Ein Highlight stellte die neu eingerichtete Gästewohnung in den Farben des Neuen Bauens in der Beimsstraße 8 dar. Besucher, die einmal das Flair dieser Gästewohnung genießen möchten, können ab November Buchungsanfragen an die Geschäftsstelle richten. Fernab der alltäglichen Hektik wird in der Gästewohnung der Kaffee noch wie früher mit dem Wasserkessel aufgebrüht, das Geschirr mit der Hand gespült und die Zeitung gemütlich im Ohrensessel gelesen.

WOBAU Magdeburg bereitet sich
auf 100 Jahre Bauhaus vor

Mit der Einrichtung der Gästewohnung stecken die Mitarbeiter der Geschäftsstelle bereits in den Vorbereitungen für das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum im kommenden Jahr. Der Tag des offenen Denkmal für 2019 steht dann mit dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur” am 08.09.2019 ganz im Zeichen des Bauhaus-Jubiläums.

Blog-Archiv

Consent Manager